26.06.25

„Absolute Fabelsaison!“ – U19 feiert Meisterschaft ausgelassen
Es ist geschafft, die U19 des ASV Cham kehrt nach über 15 Jahren zurück die Bayernliga. Und dieser Erfolg wurde am vergangenen Wochenende im Rahmen der Abschlussfeier im Kappenberger-Sportzentrum ausgiebig gefeiert.
Rund 60 Personen – darunter Spieler, Eltern, Trainer und Verantwortliche – fanden sich am Abend im Vereinsheim ein und stießen im gemütlichen Beisammensein auf eine historische Spielzeit 2024/2025 an. NLZ-Leiter Gerhard Peintinger bedankte sich bei allen Eltern und Spielern für ihren Einsatz: „Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, dass wir gemeinsam diesen Erfolg erreicht haben. Eine lange und kräftezehrende Saison für uns alle liegt hinter uns. Diese Mannschaft hat für immer ihren Platz in der langen ASV-Historie.“
Der goldene Jahrgang 2006, der bereits in die U15 Regionalliga aufstieg, in Zusammenspiel mit dem hervorragenden Jahrgang 2007, der kommende Spielzeit vor der großen Herausforderung Klassenerhalt steht, wurde gecoacht von Andreas Steinhauser. Der A-Lizenz-Inhaber, der seit 2022 die U19 betreute, verlässt den ASV Cham und pausiert. „Vielen Dank an Andi für seinen unermüdlichen Einsatz. Er hat einen großen Anteil an der stetigen Entwicklung unserer U19, die mit der Meisterschaft ihre Krönung fand. Wir lassen ihn nur ungern ziehen, verstehen aber seine Entscheidung, da die letzten Jahre sehr intensiv waren.“, bedankt sich Peintinger. Steinhauser wird dem Verein aber verbunden bleiben, vor allem weil sein Sohn Finn den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hat.
Vier Spieler in Bayernligakader – fünf Spieler verlassen den Verein
Neben Steinhauser erhalten auch Kapitän Lukas Krämer, Leistungsträger Tim Geiger und Torwart Sebastian Stangl einen Kaderplatz in der 1. Mannschaft. „Das ist die größte Auszeichnung für unseren Jugendapparat, wenn unsere Eigengewächse den großen Sprung in die Bayernliga schaffen.“, freut sich Peintinger. Des Weiteren verlassen sechs Spieler den ASV Cham und schließen sich regionalen Vereinen an. Mit Tobias Vogl, Leon Rötzer, Navid Djavidani (alle TB 03 Roding), Kilian Ettl (1.FC Bad Kötzting) und Jahi Sylejmani (SpVgg SV Weiden) verabschiedete man verdiente Spieler, die teilweise über Jahre hinweg beim ASV Cham ausgebildet wurden. „Alle Spieler haben im ASV-Dress immer vollen Einsatz gezeigt und hatten maßgeblichen Anteil an dem Erfolg. Dass der Sprung in die Bayernliga sehr groß ist und es nicht alle schaffen können, ist uns bewusst. Wir bilden unsere Spieler nicht nur für den ASV, sondern die ganze Region aus. Alle Vereine können sich auf charakterlich einwandfreie und sportlich sehr interessante Spieler freuen. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft nur das Beste!“, verabschiedet Peintinger die Spieler.
Bis in die späten Abendstunden feierte man im gemütlichen Beisammensein. Für die Spieler des Jahrgangs 2007 und 2008, die nächstes Jahr die U19 bilden, geht es ab dem 1. Juli wieder los, wenn Cheftrainer Tobias Schötz seine Schützlinge zum Trainingsauftakt bitte. „Das Ziel ist klar: Klassenerhalt. Mit unserem Kader und dem Trainerteam sehen wir uns gut gerüstet für die kommende Spielzeit, auch wenn uns bewusst ist, dass dies kein einfaches Unterfangen wird.“, so Peintinger. Mit Mannschaften wie die SpVgg Bayreuth, den SV Wacker Burghausen oder die Würzburger Kickers trifft man auf die bayerische Elite im Nachwuchsamateurbereich. Man darf sich also auf hochklassige Bayernligaspiele freuen und eine anspruchsvolle Liga, in der der ASV Cham gekommen ist, um zu bleiben.
Foto:
Hintere Reihe von links nach rechts: Aufstiegstrainer Andreas Steinhauser, Kilian Ettl (1.FC Bad Kötzting), Leon Rötzer (TB 03 Roding), Finn Steinhauser (ASV Cham), Tobias Vogl (TB 03 Roding), Co-Trainer Lukas Faltermeier und NLZ-Leiter Gerhard Peintinger
Vordere Reihe von links nach rechts: Lukas Krämer, Tim Geiger und Sebastian Stangl (ASV Cham)