15.05.25

1.Mannschaft Matchday Story (1)

Fußball pur im Kappenberger-Sportzentrum

Am Samstag ist auf dem Vereinsgelände des ASV Chams viel geboten. Außenstehende können tolle Nachwuchstalente, spannende Titelkämpfe und ein Saisonfinale bestaunen. 

Den Anfang macht am Samstagmorgen der Talentsichtungstag des DFB-Stützpunkt Chams. Ab 9 Uhr spielen über 90 Kinder auf dem Kunstrasen des Vereins vor, um sich einen Platz im Talentförderprogramm zu empfehlen. Dies wurde vor rund 20 Jahren vom DFB ins Leben gerufen und ist ein zusätzliches, wöchentliches Training für die besten Talente aus dem ganzen Landkreis. Vereinsunabhängig trainieren die Kinder zusätzlich zu ihrem Vereinstraining immer montags in Cham. Der Fokus liegt beim diesjährigen Talentsichtungstag auf dem Jahrgang 2014, der ab September diesen Jahres den neuen Stützpunktjahrgang bildet. Die vier Honorartrainer Michael Lamecker, Erich Hartl, Stefan Pongratz und Lukas Perlinger werden hierbei von externen Sichtern und den Vereinstrainern in der Bewertung der besten Talente unterstützt. 

Direkt im Anschluss finden parallel zwei Spiele der U14 und der U19 des ASV Cham statt. Während die U14 die SpVgg SV Weiden in der Förderliga empfangen, trifft die U19 auf den SC Unterpfaffenhofen. Die U14, die von Michael Lamecker, Johannes Standecker und Lukas Krämer trainiert werden, spielt bisher eine starke Saison und belegt aktuell mit 34 Punkten den vierten Tabellenplatz. Mit der SpVgg SV Weiden gibt der aktuelle Tabellenführer und designierte Meister seine Visitenkarte in Cham ab. 

Zeitgleich empfängt die U19 den SC Unterpfaffenhofen auf dem Hauptplatz des Kappenberger-Sportzentrums. Die A-Jugend um Cheftrainer Andreas Steinhauser befindet sich aktuell mitten im Aufstiegsrennen und steht zwei Siege davon entfernt erstmals seit über 15 Jahren den Sprung in die Bayernliga zu schaffen. Gegen die Gäste aus Oberbayern gab es im Hinspiel eine 1:4-Niederlage, für die sich die Mannschaft um Cheftrainer Lukas Krämer revanchieren möchte. Die Chamer befinden sich im Fernduell mit dem TSV 1860 Rosenheim, der um 11 Uhr auf den FC Deisenhofen trifft. Sollte der TSV sein Spiel verlieren und der ASV zeitgleich sein Heimspiel gewinnen, könnte man bereits am Samstag die Meisterschaft feiern. 

Beide Spiele finden als Vorspiel zum Saisonfinale der ersten Mannschaft statt, die um 14 Uhr auf den FC Ingolstadt 04 trifft. Es ist also alles angerichtet für einen tollen Fußballnachmittag im Kappenberger-Sportzentrum.