24.03.25

Screenshot 2025-03-24 112913

Nächstes Torspektakel für U17

Wer Lust auf viele Tore, Spektakel und Spannung pur hat, der sollte in Zukunft definitiv bei der U17 des ASV Cham vorbeischauen. In den ersten drei Pflichtspielen in diesem Jahr fielen unglaubliche 22 (!) Tore bei den Spielen der Schötz-Truppe. Am vergangenen Samstag trennte man sich mit 4:4 gegen den FC Gundelfingen, wobei der ASV eine für nicht mögliche Aufholjagd schaffte. Aber von Beginn an: 

Die Chamer starteten gut in die Partie und gingen bereits nach sechs Minuten in Führung. Moritz Irrgang schlug einen langen Ball auf Benjamin Bucher, der den Ball gekonnt annahm und sehenswert ins lange Eck schlenzte. Nur vier Zeigerumdrehungen später schlug der Gast aus Gundelfingen zurück. Nach einer Ecke brachte Wiedemann den Ball im Tor unter. Wiederum kurze Zeit darauf drehte der FC die Partie komplett, nachdem Link nach einer kurz ausgeführten Ecke in den Strafraum zog und den Ball per Vollspann ins Tor hämmerte. Der ASV war nun merklich verunsichert und Gundelfingen kontrollierte das Spielgeschehen. In dieser Phase hatten die Gäste weitere Möglichkeiten die Führung auszubauen, vergaben jedoch ihre Chancen, weshalb es mit einem 1:2 in die Halbzeit ging. 

Nach dem Seitenwechsel waren die Schwaben aber weiterhin am Drücker und erhöhten kurz nach Wiederanpfiff auf 3:1. Zuerst konnte Daschner noch in höchster Not den Ball klären, doch der Ball landete bei Wiedemann, der den Ball von der Strafraumlinie ins Tor schoss. Der ASV bäumte sich jetzt auf und wollte den Anschlusstreffer, doch es kam noch schlimmer. Nach einem eigenen Einwurf in der gegnerischen Hälfte landete der Ball bei den Gästen, die sehenswert bis in den ASV-Strafraum konterten, wo Link den Ball zum 4:1 im Tor versenkte (64 Min.). 

Bei 15 verbleibenden Spielminuten schien dies die Vorentscheidung zu sein. Doch die U17 des ASV steht seit Wochen für Spektakel und große Comeback-Qualitäten. Zehn Minuten vor Schluss versenkte Bronold nach einem langen Ball von Schwarz den Ball im Gundelfinger Tor zum 2:4-Anschlusstreffer. Nur drei Minuten später war es wieder Bronold der den nächsten Treffer besorgt. Ein ASV-Einwurf landete bei Schwarz, den den Ball per Kopf in den Strafraum legte, wo der Torschütze zum 2:4 lauerte und mit seinem Doppelpack den endgültigen Anschluss erzielte. Mit diesem Treffer hatte der ASV vollends Blut geleckt und setzte nun alles auf eine Karte. Cham riskierte viel, wodurch sich Räume für Gundelfingen bot. Per Konter hatten die Gäste die große Möglichkeit auf die Entscheidungen, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Und so blieb der ASV weiterhin im Spiel. 

Tief in der Nachspielzeit setzte Schwarz nochmals zum Dribbling an, brachte den Ball abermals zu Bronold, der im Strafraum gefoult wurde. Der souveräne Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Abermals waren die starken Schwarz und Bronold die beiden Protagonisten, die zu dieser großen Möglichkeit auf den Ausgleich führten. Nachdem der etatmäßige Elfmeterschütze Irrgang vor zwei Woche in der letzten Minute gegen Burghausen verschoss, übernahm ASV-Kapitän Semmelbauer Verantwortung und trat zum Strafstoß an. Der Abwehrchef zeigte keine Nerven und verwandelte sicher zum 4:4. Direkt nach Wiederanpfiff war die Partie vorbei und die Gefühlswelten auf beiden Seiten hätten nicht unterschiedlicher sein können. 

„Aktuell hat der Wahnsinn bei uns Methode. Hinten kassieren wir zu einfach zu viele Gegentore, aber wie wir uns heute zurückgekämpft habe, ist absolut überragend. Großes Lob an meine Mannschaft!“ ,so Chefcoach Tobias Schötz.