24.03.25

DSC_0620

U15 schlägt Top-Team

Mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus den ersten drei Spielen ist die U15 um Chefcoach Lukas Perlinger stark in das Jahr 2025 gestartet. Kein Wunder, dass die Nachwuchskicker mit einer breiten Brust in das Heimspiel gegen den Favoriten, dem SV Planegg-Krailing, gingen. 

Und so übernahm der ASV auch in den Anfangsminuten das Zepter und war die spielbestimmende Mannschaft. Die erste Chance hatte jedoch der Gast aus Planegg, als er nach einer Balleroberung schnell umschaltete, doch Ntorouk scheiterte im 1-gegen-1 an Schmidbauer. Die Perlinger-Elf dominierte aber auch nach dieser Möglichkeit das Spielgeschehen und konnte den Favoriten phasenweise in die eigene Hälfte drängen. So ergaben sich die ersten beiden Chancen für den ASV. Zuerst vergab aber Mißlinger freistehend an Hoffmann, ehe kurz darauf Ernst einen Kopfball nach einer Ecke knapp am Tor vorbeiköpfte. Nach einer starken ASV-Anfangsphase kam der SV aber immer besser in die Partie. Saiti beförderte den Ball nach einer Freistoßflanke über die Linie, jedoch wurde das Tor aufgrund einer Abseitsposition aberkannt. Zwei Zeigerumdrehungen später jubelte abermals der Gast, als Ntorouk den Ball im Tor versenkte. Doch der Torschütze stand abermals in der verbotenen Zone und so ging es torlos in die Halbzeitpause. 

Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste aus Planegg weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Der ASV musste diese Phase überstehen und konnte sich bei ihrem Schlussmann bedanken, der zweimal im 1-gegen-1 gegen Horche als Sieger hervorging. In der 50 Spielminute fiel jedoch überraschend der Führungstreffer für den ASV. Walenta führte einen Einwurf schnell auf Graf aus, der im Strafraum quer legte auf Fuchs, der zum 1:0 einschob. Ab diesem Zeitpunkt drängte der Favorit auf den Ausgleichstreffer, doch die ASV-Defensive um Zollner hielt gut dagegen und lies fast keine Möglichkeiten zu. In der letzten Spielminute dann jedoch der große Schock: der SV Planegg schlug eine Ecke gefährlich in den Strafraum, wo der eingewechselte Metzner am zweiten Pfosten goldrichtig stand und den Ball zum 1:1 über die Linie drückte. 

Alle Beteiligten stellten sich bereits auf eine Punkteteilung ein, doch der ASV holte nochmals zur Entscheidung aus. Der direkt folgende Anstoß wurde von Brem lang nach vorne in den gegnerischen Strafraum geschlagen, wo Fuchs stark nachsetzte, seinen Körper reinstellte und zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Michael Englmeier zeigte folgerichtig auf den Elfmeterpunkt. Spielführer Emil Mißlinger übernahm Verantwortung und trat zum Strafstoß an. Der Kapitän zeigte keine Nerven und verwandelte eiskalt zum vielumjubelten 2:1 – Führungstreffer. Der ASV überstand daraufhin die hektische Nachspielzeit und fuhr einen glücklichen, aber nicht unverdienten Heimsieg ein. 

„Gegen so einen starken Gegner so eine Leistung abzurufen, gebührt meinen Respekt. Phasenweise konnten wir Planegg in ihrer eigenen Hälfte einschnüren, mussten aber natürlich gegen so einen Gegner auch schwierige Phasen überstehen. Glückwunsch an meine Mannschaft, die seit Wochen immer wieder bis zum Schluss an sich glaubt und sich diesen Sieg auch verdient hat!“ ,so Chefcoach Lukas Perlinger. Mit 21 Punkten steht der ASV Cham nun auf dem siebten Tabellenplatz und befindet sich im sicheren Mittelfeld.